Ana-Marija Markoska aus Skopje in Nordmazedonien

Senior Team Lead im Bereich Telekommunikation

Warum haben Sie sich für ein Studium bei WINGS entschieden?

Als ich mich nach einem Online-Studium umschaute, war für mich vor allem Flexibilität bei den Vorlesungen und Prüfungen entscheidend, da ich außerhalb Deutschlands lebe. Zu Beginn ist es natürlich schwierig, sofort herauszufinden, welches Programm den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht. Daher habe ich mir von fünf verschiedenen Hochschulen Informationsmaterial zusenden lassen. Von allen Institutionen war die WINGS die einzige, die mir den Studienkatalog nicht nur als PDF per E-Mail geschickt hat, sondern mir das komplette Material per Post
zusendete. Das hat mich wirklich positiv überrascht, da es für mich einen großen Unterschied macht, die Informationen physisch in den Händen zu halten. Dieser persönliche und professionelle Service hat letztlich meine Entscheidung für die WINGS maßgeblich beeinflusst.

Was gefällt Ihnen an Ihrem Onlinestudium bei WINGS besonders gut

Die Möglichkeit, meine Zeit flexibel an meine Bedürfnisse anzupassen und eine perfekte Balance zwischen Privatleben, Arbeit und Studium zu finden, war für mich entscheidend. Ein weiterer großer Vorteil war die Option, Klausuren online abzulegen. Da ich nicht immer in der Lage war, nach Deutschland zu reisen, war es für mich besonders wichtig, die Prüfungen bequem von meinem Wohnort aus absolvieren zu können.

Sie leben im Ausland, mit welchen Hürden hatten Sie zu kämpfen?

Die größte Herausforderung für mich war definitiv die gesamte Organisation, um rechtzeitig nach Deutschland zu reisen und nur kurz abwesend zu sein – insbesondere, da ich auch einen kleinen Sohn habe, um den sich während meiner Abwesenheit jemand kümmern musste. Ein Vorteil war, dass Skopje in der gleichen Zeitzone liegt und die meisten Städte in Deutschland mit Direktflügen erreichbar waren. Dennoch gab es auch Situationen, in denen ich mehrere Flüge nehmen und lange Wartezeiten an den Flughäfen in Kauf nehmen musste.

Wie kam Ihnen WINGS entgegen und wie hilfreich war die persönliche Studienbetreuung?

Wie bereits erwähnt, war die Möglichkeit, einige Klausuren online abzulegen, eine immense Erleichterung für mich. Die Betreuung durch die WINGS war herausragend – das Team zeigte stets großes Verständnis für meine persönliche Situation und kam mir sowohl zeitlich als auch organisatorisch immer sehr entgegen. Ich habe nur positive Erfahrungen mit der Studienbetreuung gemacht.

Was konnten Sie aus dem Fernstudium für die Praxis/ den Job mitnehmen?

Da ich derzeit nicht in der Sportbranche tätig bin, kann ich nur bedingt direkt beruflich von meinem Studium profitieren. Dennoch befand ich mich während des Studiums oft in herausfordernden und unbekannten Situationen. Diese haben mich dazu gebracht, meine Komfortzone zu verlassen, neue Ansätze auszuprobieren und innovative Lösungen zu finden, um letztlich die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie hat sich Ihr Leben durch das Fernstudium verändert?

Ich habe viele neue Menschen kennengelernt und wertvolle Freundschaften geschlossen, die auch über das Studium hinaus Bestand haben werden. Der Austausch mit meinen Kommilitonen war für mich eine bereichernde Erfahrung, und ich freue mich darauf, weiterhin mit ihnen in Kontakt zu bleiben.

Wie geht’s beruflich für Sie weiter?

Mein Ziel ist es natürlich, in der Sportbranche Fuß zu fassen und das im Studium erworbene Wissen gezielt einzusetzen und unter Beweis zu stellen. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und neue berufliche Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern.
 

Was würden Sie Studieninteressierten raten?

Denken Sie nicht an die möglichen Hürden oder Probleme, die Sie bei einem Studium an der WINGS erwarten könnten, sondern fokussieren Sie sich auf die positiven Chancen und Veränderungen, die sich daraus ergeben. Mit einer guten Organisation und dem nötigen Willen ist alles machbar – selbst ein Studium aus einem anderen Land. 

Falls Sie noch etwas sagen möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu:

Falls ich noch etwas hinzufügen darf, möchte ich betonen, wie wertvoll und bereichernd diese Erfahrung für mich war. Ein Online-Studium erfordert Disziplin und Eigeninitiative, aber es eröffnet auch viele neue Perspektiven und Möglichkeiten. Ich würde es jederzeit wieder tun und kann es jedem nur empfehlen, der flexibel und zielstrebig an seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung arbeiten möchte.