Interaktion, Konflikt und Mediation InhaltGrundlegende Kommunikationsmodelle (Sender- Empfänger- Modell, 4-Seiten einer Nachricht, konstruktivistisches Modell, systemtheoretisches Modell) Konflikt als besondere Form der Interaktion Psychische vs. soziale Konflikte Emotionsregulation und Introvision Eskalation von Konflikten, Interventionsdynamik Horizontale (in Teams) vs. vertikale Konflikte (in Führungsbeziehungen) Verfahren der Konfliktbearbeitung (Schlichtung, gerichtliches Verfahren, Mediation, Moderation) Modelle des Konfliktmanagements (Harvard- Konzept u. a.) Modelle des Konfliktmanagements (Harvard- Konzept u. a.) Grundlagen der Mediation (Prämissen, Phasen, zentrale Techniken) Modulverantwortung Titel Dr. Name Victoria Striewe E-Mail victoria.striewe@wings.hs-wismar.de