Janina Werner

Janina Werner

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 7954 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Personalmanagementsysteme

Inhalt

Es werden nachstehende Schwerpunkte behandelt:

  • Von der Personalwirtschaft zu People Management und My Management - Entwicklungstrends und Relevanz für die Wirtschaftsinformatik
  • Human Resource Information Systems (HRIS) als Kern von PMS
  • Use Cases und Architektur von HRIS
  • Wissensmanagement im Personalmanagement
  • Konzepte der Entwicklung und Einführung von HRIS
  • Reifegradmodelle im Personalmanagement
  • Design Thinking im Personalmanagement

Lernziele

Den Studierenden soll ein grundlegendes Verständnis der Entwicklung, Einführung, kontinuierliche Verbesserung und Anwendung von PMS in Unternehmen vermittelt werden. Die Qualifikation ist anwendungsorientiert. Im Einzelnen werden nachstehende Ziele angestrebt:

  • Motivation für die Entwicklung und die Nutzung von PMS als Anwendungsgebiet der Wirtschaftsinformatik
  • Befähigung zur Leitung von HRIS- Entwicklungs- und Einführungsprojekten
  • Befähigung zum Architekturmanagement von HRIS
  • Befähigung zur Anwendung Reifegradmodellen und agilen Vorgehensmodellen im Personalmanagement

Die Studierenden sollen grundsätzlich in die Lage versetzt werden, die Potenziale von PMS in Unternehmen zu erschließen und aktiv zu nutzen. Dies erfolgt auf der Grundlage von Konzepten des Business Process Managements.

Modulverantwortung