
Karriere in der Logistikbranche
Logistik ist ein hoch komplexes Themengebiet und verlangt nach hervorragend ausgebildeten Managern. Hier werden Persönlichkeiten gesucht, die den anstehenden Wandel der Branche aktiv begleiten. Mit dem MBA International Logistics and Trade erwerben Sie die Kompetenzen, aktuelle globale Trends zu erkennen, diese in erfolgreiche unternehmerische Strategien umzusetzen und den Wandel zu gestalten. Erfahren Sie mehr über die komplexen Zusammenhänge von Global Trade, the Society and the Environment, International General & Strategic Management, International Economics, Trade Finance, International Supply Chain Management, Data Analytics and Statistics in Information Systems, Business Processes and New Business Models, Transition and Change Management. Mit dem MBA Studium erweitern Sie zudem Ihre Methoden- und Führungskompetenz. Neben wirtschaftlichem Denken, Controlling, Projekt- und Prozessmanagement erfordern heutige Transformationsprozesse aber auch Kreativität, Innovation und Agilität.
Zielgruppen
- Business Development Manager
- Supply Chain Manager
- Key Account Manager Logistics and Trade
- Category Manager
- Organisational Development Manager
- Manager Strategic and International Affairs
- Controller
- Project Manager
- Procurement and Purchasing Manager
- Zeitsoldaten der Bundeswehr
- Quereinsteiger
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den internationalen Hochschulabschluss „Master of Business Administration (MBA)“ der deutschen Hochschule Wismar. Damit sind Sie bestens für den internationalen Markt gerüstet und qualifizieren sich für eine anspruchsvolle Führungsaufgabe im Managementbereich. Wer heute international studiert, hat allerbeste Aussichten, in einer der weltweit größten Branchen Karriere zu machen.
Transportwege
- Handels - und globale Wertschöpfungsketten
- Intermodaler Verkehr
- Luftfracht
- Seeschifffahrt
Branchen
- Handel
- Speditionen
- Reedereien
- Terminalbetreiber
- Logistikunternehmen
- Speditionen
- Häfen und Flughäfen