
Bachelor
BWL Fernstudium

Bachelor
BWL Fernstudium


Julia Henning
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5117Erfahrungen im BWL Fernstudium
Von 16.000 WINGS-Alumni haben mehr als 2.200 Fernstudierende aus Deutschland, Dänemark, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Japan und den USA erfolgreich ihr BWL Fernstudium mit Bachelor- oder Diplomabschluss absolviert. Aktuell sind rund 700 Fernstudierende noch auf dem Weg zum staatlichen Hochschulabschluss "Bachelor of Arts (B.A.)" für Betriebswirtschaft. Wir haben einige von ihnen persönlich befragt.

Da ich zu Studienbeginn in London lebte, beeindruckte mich die Möglichkeit, studieren zu können, ohne an Präsenzveranstaltungen gebunden zu sein. Tutorien werden aufgezeichnet, und Vorlesungen sind durchgehend online verfügbar. Man ist zeitlich komplett unabhängig.“

Mit der WINGS kann man flexibel studieren, was die Termine oder Prüfungsorte angeht.

WINGS arbeitet mit den verschiedensten Unis im Ausland zusammen. Wenn man eine Prüfung im Ausland absolvieren will, so wie ich, als ich einige Zeit in New York gelebt habe, dann organisieren sie das.“

Mich hat vor allem die Flexibilität beeindruckt und die Möglichkeit, auf der anderen Seite der Welt ohne Präsenzveranstaltungen und Prüfungspflicht vor Ort zu studieren. Nach der Online-Infoveranstaltung und der Empfehlung meiner Freundin war für mich klar, dass ich das BWL-Studium bei WINGS anfangen werde!"

Studieninteressierten, die keine Herausforderung scheuen und ein solides Grundlagenstudium suchen, kann ich das Onlinestudium Bachelor Betriebswirtschaft sehr ans Herz legen. Das Fernstudienkonzept ist einmalig und bietet eine hohe Flexibilität."

"Neben den vielen positiven Bewertungen überzeugten mich die große Auswahl an Prüfungsstandorten und die Möglichkeit selbst zu entscheiden, in welcher Reihenfolge die Module und Prüfungen im Semester absolviert werden."

Besonders gut fand ich die Ortsunabhängigkeit, da bei meinem Lifestyle nur ein ortsunabhängiges Studium infrage kam. Ich habe von zwei Ländern aus studiert, USA und Japan."

Ich wollte etwas studieren, das zu meiner Arbeit passt, etwas, das sehr praxisnah ist. Das ist beim MBA Business Consulting der Fall. WINGS habe ich als sehr familiär erlebt, ich habe hier sowohl meinen Bachelor als auch den Master gemacht und habe in beiden Studiengängen viele wunderbare Freunde gefunden. Als ich angefangen habe zu studieren, waren meine Kinder 4 und 6 Jahre alt. Da war das Studium nur möglich, weil WINGS so flexibel ist. Ich bin ein großer Herzensfan."

Um bei der Finanzierung des Studiums entspannter und generell unabhängiger sein zu können, habe ich mich für das Förderprogramm Deutschlandstipendium entschieden."

Die WINGS ist sehr flexibel, der Aufbau des Studiums in den einzelnen Modulen war super. Durch das Studium bin ich jetzt da, wo ich beruflich hin wollte."

Ich verbinde mit WINGS die Praxisnähe, die Unterrichtsgestaltung ist sehr nah an der echten Praxis. Dadurch ist die Theorie auch nicht so trocken."