Bachelor
BWL Fernstudium

BWL Fernstudium | WINGS-Fernstudium

Bachelor
BWL Fernstudium

Bachelor Betriebswirtschaft | WING-Fernstudium
Yuliia Myhas, Studienberaterin | WINGS-Fernstudium

Julia Henning

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 5117 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Operations Research

Inhalt

  • Grundlagen des Operations Research, der Modellierung und der Optimierung
  • Lineare Optimierung inkl. Sonderfälle (Transport, Rundreise)
  • Nichtlineare Optimierung (Lagerhaltungsmodelle)

Qualifikationsziel

Die Studierenden sind in der Lage, Entscheidungssituationen zu erkennen, zu beschreiben und darauf aufbauend Sachverhalte als mathematische Probleme zu formulieren (Formalisierung). Sie kennen klassische analytische Modelle (z.B. für das klassische Transportproblem).

Sie sind sich der Bedeutung des Operations Research als wichtiges Instrument zur Vorbereitung von Entscheidungen in Unternehmen bewusst. Sie sind in der Lage problemadäquate Lösungsverfahren auszuwählen, grundlegende Lösungsverfahren für Optimierungsprobleme anzuwenden sowie entsprechende in Tabellenkalkulationsprogrammen bereit gestellte Standardsoftware zur Optimierung einzusetzen.

Modulverantwortung