Dozentin
Dipl.-Jur. Jessica Leßmann
Email
jessica.lessmann@wings.hs-wismar.de

Persönliches

  • Geboren und aufgewachsen in Niedersachsen

Bildung

  • 03.2022 – 03.2024 Rechtsreferendariat im Land Sachsen-Anhalt
    Abschluss: Assessorin
  • 03.2019 – 04.2020 Fortbildung Mediation
    Abschluss: Zertifizierte Mediatorin nach MediationsG
  • 01.2016 – 06.2017 Basisausbildung Mediation
    Abschluss: Mediatorin 
  • 10.2011 – 07.2018 Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Abschluss: Diplom-Juristin 
  • 08.2004 – 06.2011 Gymnasium Sarstedt 
    Abschluss: Allgemeine Hochschulreife 

Praktische Erfahrungen

  • Seit 09.2020 Lehrbeauftragte der Hochschule Wismar
    • Lehre in den Fernstudiengängen:
      • Bachelor Berufsbetreuer / Rechtliche Betreuung 
      • Bachelor Rechtswissenschaft für Notarfachwirte
      • Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
  • 03.2019 – 02.2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Wismar
    • Lehre in den Modulen:
      • Fallstudien II (Interessensorientierte Argumentation) 
      • Fallstudien III (Vertragsgestaltung und -überprüfung) 
      • Tutorium WPR 2 (Allgemeines Schuldrecht)
      • Tutorium WPR 3 (Besonderes Schuldrecht, GoA, Bereicherungs- und Deliktrecht)
      • Tutorium WPR 4 (Sachenrecht)
  • Gremienarbeit und weiteres Engagement: 
    • Administrative Leitung und rechtliche Beratung von Berufungskommissionen 
    • Vorsitzende des Wahlvorstandes für die Wahl des wissenschaftlichen Personalrates an der HS Wismar 
    • Aktive Mitgestaltung der Studiengangsreformen im Fachbereich Wirtschaftsrecht 
    • Gewähltes Mitglied im Erweiterten Senat und Fakultätsrat sowie Mitglied im E-Learning-Team und im Doktorandenzirkel 
    • Tätigkeit als Mediatorin 
  • 09.2018 – 01.2019 Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken in Bratislava, Slowakei
  • 03.2018 – 07.2018 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Herrn Professor Dr. Lück, & 04.2015 – 09.2015 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Tätigkeiten im Bereich des Ombudsmanwesens:
    • Berichterstellung zur bundesweiten Ombudsmanarbeit, insb. der Tätigkeiten der DFG
    • Rechtsvergleichung
  • 04.2013 – 03.2016 Studentische Hilfskraft beim Prüfungsamt des Juristischen Bereiches, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Tätigkeiten:
      • Informationsvermittlung an Studierende und Studieninteressierte
      • Neukonzeptionierung und Betreuung der Homepage des Juristischen Bereiches
      • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
      • Unterstützung bei Bürotätigkeiten