WINGS-Fernstudium
#machterfolgreicher

Über WINGS 2025 | WINGS-Fernstudium
20 Jahre WINGS-Fernstudium | Deniel Krotter
Diana Brechlin 20 Jahre WINGS-Fernstudium | WINGS-Fernstudium
20 Jahre WINGS | WINGS-Fernstudium
Daniel Müller Olympiastützpunkt | WINGS-Fernstudium
20 Jahre WINGS | WINGS-Fernstudium
Claudia Gasch

Claudia Gasch

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5856 Anfrage per E-Mail +49 152 2715 9234 Beratungstermin buchen
Dozentin
Dr. Beatrice Ermer
Email
beatrice.ermer@wings.hs-wismar.de

Studium

  • Promotionsstudium und Promotion am Lehrstuhl für Marketingmanagement von Professor Dr. Manfred Kirchgeorg an der HHL Leipzig Graduate School of Management Leipzig  
  • Studium Internationales Management (Bac+5) an der NEOMA Reims, Frankreich (vormals Reims Management School) 
  • Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre (Doppeldiplomprogramm) an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit den Schwerpunkten Internationales Management, Marketing, Controlling 

Berufserfahrung

  • Umfangreiche Erfahrung im Interim Management 
  • Aufbau und strategisch-operative Verantwortung für eine amerikanische Vertriebs- und Servicegesellschaft eines deutschen Medizintechnikherstellers 
  • Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Führungsrollen im B2B Vertriebsumfeld großer Energiekonzerne: Verantwortung für das Globale Segmentmarketing, Leitung eines Transformations- und Change Management Programms, Aufbau und Leitung der Abteilung globales B2B Marketing
  • Persönliche Referentin des Vorstandsvorsitzenden der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz/Markleeberg
  • Inhaberin der Forschungsstelle und wissenschaftliche Mitarbeiterin für Live Communication am Lehrstuhl für Marketingmanagement von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg an der HHL Leipzig Graduate School of Management 
  • Mitarbeiterin im Generalsekretariat des Europäischen Parlaments in der Generaldirektion Kommunikation
  • Mitarbeiterin im Marketingeinkauf eines familiengeführten Pharmaherstellers 

Lehrtätigkeit

  • 2024-2025: Vertretungsprofessur für ABWL/Marketing an der Hochschule Wismar
  • 2013- Heute: Praxisorientierte Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen (Präsenz- und Fernlehre) an Hochschulen in Deutschland (Hochschule Wismar, WINGS, Hochschule Merseburg, Hochschule für Telekommunikation, Macromedia Online GmbH, Hochschule Macromedia Campus Leipzig)
  • 2011: Praxisorientierte Lehre im MBA Programm der Wyzsza Szkola Handlowa we Wroclawiu, Breslau

Veröffentlichungen (Auszug)

Ermer, B., & Kleine J. (2023). Social Selling in B2B: Wie der Vertrieb profitiert und der Verkauf floriert. In U. Seebacher (Hrsg.), Praxishandbuch B2B-Marketing (2. Aufl., S. 763-792). Springer Gabler.

Ermer, B., Weiß, S., & Niehaus, M. (2023). Strategisches Leadmanagement zur optimierten Vermarktung – Das Vorgehen von innogy bei innovativen Energielösungen. In U. Seebacher (Hrsg.), Praxishandbuch B2B-Marketing (2. Aufl., S. 963-986). Springer Gabler.

Ermer, B. (2021). Studienskript Customer Experience ManagementMacromedia Online GmbH. 

Ermer, B., & Sinning, M. (2020). Mehr Vertriebspower einsetzen (Lead Nurturing). Sales Execllence, (5/2020). https://doi.org/10.1007/s35141-020-0300-3.

Kirchgeorg, M., Wiedmann, M., & Ermer, B. (2017). Zukunftsperspektiven und strategische Herausforderungen von Publikumsmessen. In M. Kirchgeorg, W. Dornscheidt, & N. Stoeck (Hrsg.). Handbuch Messemanagement (2. Aufl., S. 207-224). Springer Gabler 

Ermer, B. (2017). Wahrnehmung und Wirkungsweise markenadäquater Messestandgestaltung. In M. Kirchgeorg, W. Dornscheidt, & N. Stoeck (Hrsg.) Handbuch Messemanagement. (2. Aufl., S. 1103-1118). Springer Gabler. 

Kirchgeorg, M., Ermer, B., & Wiedmann, M. (2017). Szenarioanalyse: Messen & Live Communication 2020. In M. Kirchgeorg, W. Dornscheidt, & N. Stoeck (Hrsg.) Handbuch Messemanagement. (2. Aufl., S. 133-150). Springer Gabler.

Ermer, B., & Weinländer, M. (2017). Internationales Marketing: Rahmenbedingungen, strategische Ansätze und Businessplan. Publicis Pixelpark (jetzt Wiley). 

Kirchgeorg, M., & Ermer, B. (2014). Live Communication: Potenziale von Events, Veranstaltungen, Messen und Erlebniswelten. In A. Zerfass, & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmens-kommunikation: Strategie – Management – Wertschöpfung (2., überarb. und akt. Aufl.). Gabler Verlag. 

Ermer, B., Wiedmann, M., & Kirchgeorg, M. (2013, 26 September). The Future of B2B-Trade Shows: insights from a scenario analysis for a powerful forum of marketing communications, Conference Proceedings4th EMAC CEE Regional Conference, St. Petersburg, Russia. 

Kirchgeorg, M., Springer, C., & Ermer, B. (2012), Brand Lands - Inszenierung begehbarer Erlebniswelten für den Kunden. In M. Bruhn, & K. Hadwich (Hrsg.), Customer Experience: Forum Dienstleistungsmanagement (S. 295-316). Gabler

Kirchgeorg, M., & Ermer, B. (2012), Wahrnehmungswirkung von Messeständen als temporären Markenerlebniswelten. In M. Bruhn, & K. Hadwich (Hrsg.), Customer Experience: Forum Dienstleistungsmanagement (S. 251-271), Gabler.