Die Supervision in einer kleinen Gruppe ausgebildeter Mediatorinnen und Mediatoren ermöglicht es, in einer strukturierten Form und vertraulicher Umgebung eigene Mediationsfälle wie auch Mediationsfälle der anderen Teilnehmer/innen zu reflektieren und dabei neue Ideen und "Werkzeuge" für den konkreten Fall und für die eigene Praxis mitzunehmen. Mit Unterstützung der Supervisorinnen und der Supervisionsgruppe kann eine andere Perspektive eingenommen werden. Daneben ermöglicht die Arbeit in der Supervision, die eigene Rolle und Haltung als Mediator/in zu festigen und das persönliche Profil weiter zu entwickeln. Die Supervision ist geeignet für bevorstehende, laufende wie auch für abgeschlossene Mediationen, bei denen noch Fragen offen geblieben sind. In der Supervision ist auch Raum für Rollenspielsequenzen, um eine veränderte Herangehensweise im konkreten Fall auszuprobieren bzw. durch die anderen Teilnehmer/innen sichtbar zu machen.
Die Dozentinnen verfügen über eine langjährige Erfahrung als Mediatorinnen. Sie haben darüber hinaus beide eine qualifizierte Supervisionsausbildung. Die Bestätigung der Hochschule Wismar über eine erfolgreiche Teilnahme an dem Supervisionsmodul kann daher, falls gewünscht, auch im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens bei Mediationsverbänden eingereicht werden (teils ist die Teilnahme an Einzel- bzw. Gruppensupervisionen sogar zwingende Voraussetzung für eine Zertifizierung bzw. Listung).
Voraussetzungen für die Teilnahme am Supervisionsmodul sind eine abgeschlossene Mediationsausbildung und eigene praktische Erfahrungen als Mediator/in.
Zielgruppe: Ausgebildete Mediatoren
Ort: Wismar oder Frankfurt am Main
Seminarzeiten:
13.07. - 14.07.2012 Standort Wismar
31.08. - 01.09.2012 Standort Frankfurt a. M.
Teilnehmer die bereits die Weiterbildung zum Mediator (FH) bei der WINGS GmbH absolviert haben, erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 10 %.
Bitte beachten Sie, dass für das Zustandekommen der Kurse eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich ist.
Modulverantwortung
Titel
Kursleitung, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Systemischer und Senior Business Coach, Supervisorin, MSA®MotivBeraterin, Autorin