Gebäudeautomation

Inhalte:

  • Entwicklungstendenzen, Automationsebenen, Automationskomponenten, Gebäude-Lebenszyklus
  • Vernetzungsstrategien, Automationsfunktionen, Bussysteme
  • Verfahren und Regelungen zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
  • Gebäudeautomationsanwendungen
  • ausgewählte Projektierungs-, Bedien- und Beobachtungstools
  • Automationssysteme, Schließ- und Überwachungssysteme, Monitoring Systeme, Steuerungssysteme, Klima- und Lüftungstechnik, Information und Kommunikationstechnik, Funksysteme, Fernwirksysteme
  • unikationstechnologien, Softwaretools
  • Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit dem hard- und softwarespezifischen Umfeld der Gebäudeautomation sowie deren Systeme

Qualifikationsziel:

  • Befähigung zur Automatisierung von Gebäuden, Gebäudekomplexen und verteilten Komponenten.
  • Anwendung von Automatisierungskomponenten, Internet- und Kommunikationstechnologien, Softwaretools
  • Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit dem hard- und software-spezifischen Umfeld der Gebäudeautomation sowie deren Systeme

Modulverantwortung