Studienorganisation
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen ist ein berufsbegleitendes Fernstudium mit einer Gesamtdauer von 4 Semestern.
In dem Studienprogramm werden Selbstlernphasen mit eintägigen Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen kombiniert. Sie müssen lediglich an 3 Wochenenden im Semester am Studienstandort präsent sein. Wählen Sie hierfür aus den folgenden Studienstandorten: Wismar, Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart oder München
Die Prüfung erfolgt i.d.R. am Ende des Präsenztages in Form einer 120-minütigen Klausur. Als alternative Prüfungsleistungen sind z.T. Hausarbeiten zu erstellen, Referate vorzutragen bzw. Gruppen- und Projektarbeiten zu realen Case Studies im Rahmen der Präsenzveranstaltung durchzuführen.
Zu Semesterbeginn erhalten unsere Studierenden ihr individuelles Semesterpaket. Dieses beinhaltet alle für das Semester relevanten Lehrmaterialien (Studienbriefe und Lehrbücher). Aufgrund des integrierten Selbststudienanteils entscheiden Sie, wann Sie sich mit den inhaltlichen Themen des Studiums beschäftigen.
Mit unserer Studienorganisation möchten wir sicherstellen, dass Ihr Master Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit vereinbar ist.
Als Fernstudent sind Sie regulär eingeschriebener Student der staatlichen Hochschule Wismar und genießen alle damit verbundenen Rechte, wie z.B. Studentenrabatte.
