IT-Management & IT-Consulting
Beim IT-Management im Rahmen des stärker managementorientierten Profils IT-Management und Consulting steht die Steuerung der IT eines Unternehmens im Vordergrund. Aus den strategischen Zielen eines Unternehmens wird die IT als Ressource zur Steuerung der internen Unternehmensprozesse und der Prozesse zwischen Unternehmen bestimmt.
Es geht um den Einsatz der IT zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Die IT-Unterstützung des Beziehungsmanagements eines Unternehmens zu seinen Lieferanten und Kunden ist hierbei von großer Bedeutung. Das Medienmanagement spielt dabei eine immer größere Rolle. Zu den Inhalten des IT-Managements gehören das IT-Service- und Prozessmanagement und die IT-Governance, deren wesentliche Ziele die Steuerung und Unterstützung der Geschäftsprozesse im Sinne einer optimalen Erfüllung der strategischen Unternehmensziele sind. Zur Messung der Zielerreichung wird das IT-Controlling benötigt, das ebenfalls Bestandteil des IT-Managements ist. Selbstverständlich sind die verschiedenen Aspekte der IT-Sicherheit für ein IT-Management unerlässlich.
Die Behandlung des IT-Managements aus der Sicht des anwendenden Unternehmens wird ergänzt um eine Beratungsperspektive im Rahmen des IT-Consulting. Obwohl die Gestaltungsfelder nahezu identisch sind, ergibt sich aus dem Perspektivenwechsel eine Veränderung der Interessen, die in den Aufgaben des IT-Managements Berücksichtigung findet.
Entsprechend internationalem Standard werden die Studienmodule und die Master-Thesis mit Credits bewertet. Insgesamt werden 120 Credits in 5 Semestern** vergeben. Das Studium umfasst 16 Module in vier Semestern und schließt im 5. Semester mit der Master-Thesis ab.
** Sie haben die Möglichkeit Ihre Masterthesis bereits im 4. Semester zu bearbeiten und so die Gesamtstudiendauer auf insgesamt 4 Semester zu reduzieren.
Nähere Informationen zu den Fachsemestern sowie Modulinhalten erhalten Sie nachstehend durch die entsprechende Auswahl.
Semester 1
- Personalmanagementsysteme
- Einführung in das IT-Management und IT-Consulting
- Intercultural Studies
- Formale Methoden und Modellierung
Semester 2
- Business Communications
- Datenbanken in Unternehmen
- Projektmanagement
- IT-Strategie/IT-Innovationsmanagement
Semester 3
Semester 4
Semester 5
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik
-
Online Infotage 2021
Reinklicken und Fragen stellen. Vom 25. Januar bis 4. Februar sind unsere Studienberater und Studiengangsleiter für Sie live, um Ihre Fragen zu beantworten. Alle 41 Live Events im Überblick.
Mehr lesen › -
Weihnachtsspende geht an Hospizdienst
Eine Tradition wird fortgesetzt. Seit einigen Jahren unterstützen wir gemeinnützige und karitative Vereine in MV. Die diesjährige Weihnachtsspende geht an den Ökumenischen Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg.
Mehr lesen ›
