IT-Architektur & IT-Systementwicklung
Im stärker technikorientierten Profil IT-Architektur & Systementwicklung stehen Aspekte der IT-Infrastruktur, des Projektmanagements und der Systementwicklung im Vordergrund. Die IT-Architektur eines Unternehmens beschreibt dessen IT-Infrastruktur sowie die Planung dieser Infrastruktur. Die Infrastruktur setzt sich dabei aus den Gebieten Hardware, Netzwerke sowie Software mit ihren Anwendungen und Daten zusammen.
Die Aufgabe der IT-Architektur besteht in der Aufstellung eines IT-Bebauungsplanes im Sinne eines Architekten, der den Bau eines Hauses plant. Internettechnologien sind hierbei für die Kommunikationssysteme zwischen den einzelnen Elementen der Infrastruktur von großer Bedeutung. Weiterhin stehen die Anwendung moderner Modellierungs- und Entwicklungsmethoden sowie deren Werkzeuge im Vordergrund.
So enthält das Wissensmanagement die Kompetenzen, die die Entwicklung wissensbasierter Systeme ermöglichen. Neben der Wissenspräsentation und der Wissensverarbeitung im betrieblichen Umfeld steht der Einsatz wissensbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme im Mittelpunkt. Darauf aufbauend kann mit Hilfe von Data Mining-Techniken neues Wissen generiert werden. Bei der Systementwicklung stehen E-Business-Anwendungen im Rahmen einer modernen Unternehmensanwendungsstruktur im Mittelpunkt.
Entsprechend internationalem Standard werden die Studienmodule und die Master-Thesis mit Credits bewertet. Insgesamt werden 120 Credits in 5 Semestern** vergeben. Das Studium umfasst 16 Module in vier Semestern und schließt im 5. Semester mit der Master-Thesis ab.
** Sie haben die Möglichkeit Ihre Masterthesis bereits im 4. Semester zu bearbeiten und so die Gesamtstudiendauer auf insgesamt 4 Semester zu reduzieren.
Nähere Informationen zu den Fachsemestern sowie Modulinhalten erhalten Sie nachstehend durch die entsprechende Auswahl.
Semester 1
- Personalmanagementsysteme
- Einführung IT-Architektur und IT-Systementwicklung
- Intercultural Studies
- Formale Methoden und Modellierung
Semester 2
Semester 3
Semester 4
Semester 5
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik
-
Zum Wintersemester verlost WINGS 2x1 Fernstudium
Sie überlegen, wann Sie sich einschreiben? Hier kommt ein guter Grund es jetzt zu tun. Wer sich bis 31.7. einschreibt, hat automatisch die Chance, komplett kostenfrei zu studieren.
Mehr lesen › -
MBA für Ärzte, Apotheker und Klinikmanager
Die Anforderungen an das medizinische Fachpersonal steigen, die Ökonomisierung hat den Gesundheitssektor fest im Griff. Corona hat diesen Wandel noch verstärkt. Im MBA Gesundheitsmanagement bereiten wir Ärzte auf die neuen Herausforderungen vor.
Mehr lesen ›
