Bachelor
Fernstudium Personalmanagement

Fernstudium Personalmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Personalmanagement

Bachelor Personalmanagement | WINGS-Fernstudium
Katja Beier - Studienberaterin | WINGS-Fernstudium

Katja Beier

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5128 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Kostenrechnung

Inhalt

  • Grundlagen der Kostentheorie, Kostenartenrechnung
  • Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Kalkulation
  • Teil- und Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
  • Flexible Plankostenrechnung, Break-Even-Bewertung

Insbesondere werden Managemententscheidungen (z.B. make -or -buy), die kostentheoretische Relevanz haben, trainiert. Betriebswirtschaftliche Kennziffern werden zur Bewertung von Kosten und Leistung erläutert und mathematisch quantifiziert. Praktische Anwendungsmöglichkeiten von Ist- und Plankostenrechnung, sowie Teil- und Vollkostenrechnung werden an Beispielen dargestellt und Zusammenhänge zur Finanzbuchhaltung und Bilanzierung aufgezeigt.
 

Qualifikationsziel

Den Studenten werden Grundzüge der Kosten- und Leitungsrechnung vermittelt, sie werden befähigt, praktische Probleme in Kostenrechnung und besonders Kalkulation zu lösen.

Modulverantwortung