Bachelor
Fernstudium Gesundheitsmanagement

Bachelor Gesundheitsmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Gesundheitsmanagement

Fernstudium Bachelor Gesundheitsmanagement
Julia Henning, Studienberaterin | WINGS-Fernstudium

Julia Henning

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 5117 Anfrage per E-Mail +49 174 402 8120 Beratungstermin buchen

Selina Thamm aus Bad Kissingen

Selina Thamm | WINGS-Fernstudium

Mitarbeiterin für Prävention in einer Rehaklinik

Sie stehen nun kurz vor der Thesis - wie lief Ihr Studium bei WINGS? 

Mein Studium lief sehr gut. Ich war während des ganzen Studiums super flexibel und konnte mir alles selbst einteilen und das Studium somit gut mit einem Teilzeitjob vereinbaren. Ich konnte mich jeden Monat auf ein Modul konzentrieren und ein Thema nach dem anderen bearbeiten. Nun habe ich alle Prüfungen bestanden und schreibe aktuell an meiner Bachelorarbeit.

Was konnten Sie für die Praxis mitnehmen?

Bis Dezember 2023 habe ich als PTA in einer öffentlichen Apotheke gearbeitet und konnte die Inhalte aus dem Studium eher weniger anwenden. Seit Dezember 2023 arbeite ich in einer Rehaklinik und bin für die Präventionsabteilung zuständig. Hier berate und buche ich private Präventionsprogramme für Interessierte. Außerdem führe ich aktuell ein Projekt für betriebliche Gesundheitsförderung durch. Ich organisiere die Anreisen, bin Ansprechpartner für die Gruppen vor und während des Aufenthalts, helfe in der Therapieabteilung aus, führe Feedbackgespräche und organisiere unseren diesjährigen Azubi-Gesundheitstag. So kann ich die gelernten Management-Inhalte vom Studium anwenden und habe den gewünschten Bezug zum Gesundheitswesen.

Wie schaffen Sie es, Ihren Alltag und das Studium zu vereinen?

Ich habe mich am Anfang des Studiums für die 6-Semester-Variante entschieden und bin von einem Vollzeitjob auf Teilzeit gegangen. Ich habe es dadurch super geschafft, das Studium und die Arbeit und unter einen Hut zu bekommen und gleichzeitig noch genug Freizeit zu haben. Durch die aufgezeichneten Online-Vorlesungen ist man wirklich flexibel und kann sich das komplette Studium selbst einteilen, was eine große Hilfe war. Wenn ich mal an einem Prüfungsdatum im Urlaub war, habe ich es mir so eingeteilt, dass ich zu diesem Zeitpunkt eine Hausarbeit abgebe und keine Prüfung vor Ort schreiben muss.

Was macht Ihnen besonders Spaß und was gefällt Ihnen gut?

Mir haben besonders die Module zum Gesundheitswesen und Management gefallen. Und ich freue mich, mein gelerntes Wissen in meinem Beruf anwenden zu können.

Sie sind eine unserer Gewinnerinnen von „Gewinne dein Fernstudium“ – wie hat sich dies auf Ihr Studium und Ihr Leben ausgewirkt? 

Als ich die E-Mail damals bekommen hatte, konnte ich es kaum glauben. Der Gewinn des Studiums war natürlich eine große finanzielle Erleichterung. Ich konnte das Studium durch die Stundenreduzierung noch entspannter angehen. Dadurch hatte ich genug Zeit, mich voll auf das Lernen und Studieren zu konzentrieren und konnte das Studium ganz ohne Druck absolvieren. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Studium gewonnen habe.