
Bachelor
Fernstudium Personalmanagement

Bachelor
Fernstudium Personalmanagement


Katja Beier
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5128Carina Binder aus Stuttgart

Personalreferentin & stellvertretende Personalleiterin (Carina Binder (re) gemeinsam mit ihrer Fernstudien-Freundin Jasmin Bächle (li)
Warum haben Sie sich für das Onlinestudium Personalmanagement bei WINGS entschieden?
Mit dem Gedanken zu studieren habe ich mich immer mal wieder beschäftigt. Nach meiner Weiterbildung zur geprüften Personalfachkauffrau hatte ich auch die Voraussetzungen um zu studieren und wollte weiter darauf aufbauen, um bessere berufliche Perspektiven zu haben. Das Fernstudium bei der WINGS hat zwei wichtige Punkte für mich vereint: die Flexibilität nebenberuflich zu studieren und der Schwerpunkt Personalamangement.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Die Flexibilität die das Studium bietet. Ich konnte frei wählen wann ich welches Modul absolviere bzw. ob ich evtl. auch zwei oder mehr Prüfungen an einem Prüfungstag ablege. Darüber hinaus war Stuttgart ein Prüfungsstandort was dazu führte, dass ich nicht weit reisen musste, um Prüfungen abzulegen. Die Inhalte bzw. die Mischung aus BWL-Inhalten und Inhalten, welche das Personalmanagement betreffen hat mir besonders gut gefallen. Und: auch wenn es ein Fernstudium ist, so war immer jemand für Fragen greifbar.
Was konnten Sie aus dem Studium für die Praxis mitnehmen?
Ein Fernstudium erfordert viel Disziplin und Organisationsgeschick – das konnte ich definitiv für mich mitnehmen. Das Studium hat mir einen Blick über den Tellerrand hinaus verschafft. Dank den psychologischen Inhalten kann ich viele Dinge besser begreifen. Die strategischen Inhalte helfen mir dabei Entscheidungen die es zu treffen gilt oder die getroffen wurden besser nachzuvollziehen.
Wie hat sich Ihr Leben durch das Onlinestudium verändert?
Das Studium hat für mich Türen geöffnet die zuvor verschlossen waren. Aufgrund des Abschlusses konnte ich innerhalb des Unternehmens horizontal aufsteigen und weitere bzw. mehr Verantwortung übernehmen.
Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?
In meiner aktuellen Position als Personalreferentin und stellvertretende Personalleiterin bin ich sehr zufrieden, daher versuche ich das neu erlernte Wissen so gut es geht in das Unternehmen einzubringen und die Erkenntnisse, welche ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit gewonnen habe umzusetzen.
Ihr Fazit nach dem Studium?
Es ist sehr anstrengend aber es lohnt sich!
Was würden Sie Studieninteressierten raten?
Wer mit dem Gedanken spielt, sollte es wagen. Ansonsten wird man sich immer die „was wäre wenn“ Frage stellen.