Im Praxistransfermodul Immobilienmanagement bearbeiten Sie eine praxisorientierte oder theoretisch-analytische Aufgabenstellung aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft. Berufstätige Studierende aus der Immobilienbranche entwickeln ein Projekt aus ihrem beruflichen Umfeld. Dies geschieht in den Feldern Projektentwicklung, Investment Management, Asset oder Property Management, Facility Management, Finanzierung oder Bewertung. Studierende aus anderen Branchen oder ohne aktuelle Berufstätigkeit wählen alternativ ein forschungsbasiertes Thema mit starkem Praxisbezug, das auf realen Fallbeispielen, Branchenstudien oder aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes beruht.Die Ausgangslage, Zielsetzungen, regulatorischen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und technischen Parameter werden wissenschaftlich fundiert analysiert. Anschließend werden geeignete Methoden wie Markt- und Standortanalysen, Cashflow-/ DCF-Modellierungen, Life-Cycle-Costing, ESG- und Nachhaltigkeitsbewertungen, Risiko- und Portfoliomanagement-Instrumente oder Strategien zur Bestandsoptimierung angewendet, um fundierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Die Ergebnisse werden in einem praxisorientierten Bericht aufbereitet, kritisch reflektiert und präsentiert.