Nachhaltiges Immobilienmanagement Grundlagen des nachhaltigen Immobilienmanagements: Definition, Ziele und Bedeutung von Nachhaltigkeit in der ImmobilienwirtschaftAnforderungen der Dekarbonisierung im ImmobilienmanagementNachhaltige Bau- und Nutzungskonzepte: Ressourcenschonende Materialien, energieeffiziente Bauweisen, KreislaufwirtschaftEnergieeffizienz und Klimaschutz in Immobilien: green buildings, Energiestandards, Gebäudesanierung, CO₂-Reduzierung, erneuerbare EnergienESG-Kriterien in der Immobilienwirtschaft: Environmental, Social & Governance (ESG) als Steuerungsfaktoren für nachhaltige ImmobilienentscheidungenZertifizierungssysteme und Standards: LEED, DGNB, BREEAM und weitere Nachhaltigkeitszertifikate für GebäudeNachhaltige Immobilienfinanzierung und Green Bonds: Finanzierungsinstrumente für umweltfreundliche ImmobilienprojekteRechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten: EU-Taxonomie, Energieeinsparverordnung, KfW-FörderprogrammeDigitalisierung und Nachhaltigkeit: Smart Buildings, IoT, Building Information Modeling (BIM) zur Optimierung nachhaltiger Immobilienprozesse Modulverantwortung Titel Prof. Dr. Name Carsten Lau Telefonnummer +49 3841 753 7476 E-Mail carsten.lau@hs-wismar.de