Immobiliencontrolling Grundlagen des Immobiliencontrollings: Zielsetzung, Aufgaben und Bedeutung in der ImmobilienwirtschaftKosten- und Ertragsmanagement: Betriebskostencontrolling, Instandhaltungs- und ModernisierungsbudgetsInvestitions- und Finanzcontrolling: Wirtschaftlichkeitsanalysen, Sensitivitätsanalysen, Risiko- und SzenarioanalysenKennzahlen und Steuerungsinstrumente: Cashflow-Analysen, Renditekennzahlen, Performance-MessungPortfolio- und Asset-Management: Optimierung von Immobilienbeständen und strategische Steuerung von ImmobilieninvestmentsPlanung und Budgetierung: Methoden zur strategischen und operativen Finanzplanung von ImmobilienprojektenDigitalisierung und Controlling-Tools: Nutzung von Softwarelösungen für Immobiliencontrolling und ReportingNachhaltigkeit und ESG-Reporting: Steuerung nachhaltiger Immobilieninvestitionen und Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen Modulverantwortung Titel Prof. Dr. rer. pol. Name Kai Heuer Telefonnummer +49 3841 753 - 7578 E-Mail kai.heuer@hs-wismar.de
Titel Prof. Dr. rer. pol. Name Kai Heuer Telefonnummer +49 3841 753 - 7578 E-Mail kai.heuer@hs-wismar.de