Immobilienbewertung Grundlagen der Immobilienbewertung: Begriffe, Bewertungsanlässe und rechtliche RahmenbedingungenMarktanalyse und Wertermittlungsfaktoren: Einflussfaktoren wie Lage, Nutzung, Angebot und NachfrageVergleichswertverfahren: Anwendung, Datenquellen und Herausforderungen in der PraxisErtragswertverfahren: Berechnung des Marktwerts anhand zukünftiger Erträge und KapitalisierungSachwertverfahren: Ermittlung des Gebäudewerts basierend auf Herstellungskosten und AbnutzungSonderbewertungsverfahren: Discounted-Cashflow-Analyse (DCF), Residualwertmethode, PachtwertverfahrenGutachten und Bewertungsstandards: Aufbau von Bewertungsgutachten nach nationalen und internationalen Standards (ImmoWertV, IVS, RICS)Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien in der Immobilienbewertung: Einfluss von Nachhaltigkeitsfaktoren auf den Immobilienwert Modulverantwortung Titel Prof. Dr. rer. pol. Name Christian Decker E-Mail christian.decker@hs-wismar.de