Einführung und Grundlagen: Vermittlung grundlegender FM-Konzepte und -Prozesse, einschließlich des Lebenszyklus von Immobilien und Nachhaltigkeit
Prozesse und Beteiligte: Definition und Analyse von Interessengruppen, Prozessanforderungen und Lebenszykluskosten
Gebäudemanagement: Vertiefung in die Strukturen und Normen des Gebäudemanagements, einschließlich Instandhaltung und infrastrukturellen Dienstleistungen
Methoden und Werkzeuge: Einführung in Qualitätsmanagementsysteme, Unternehmenscontrolling, Benchmarking und Vertragsmanagement
Betreiberkonzepte: Untersuchung von Unternehmensstrukturen und Outsourcing-Strategien, inklusive Leistungscontracting
Verhältnis von FM und CAFM: Klärung der Begriffe FM und CAFM, sowie deren Anwendungsfelder und Nutzen im Facility Management
Praktische Grundlagen CAFM: Überblick über CAFM-Richtlinien, Einführungsstrategien und Erfolgs-/Misserfolgskriterien bei der Einführung eines CAFM-Systems