Als professioneller Change Manager neue Wege gehen
Unternehmen sind permanent Veränderungen ausgesetzt, ausgelöst durch zunehmenden Wettbewerb. Jedoch scheitern über 40 Prozent aller Veränderungsprozesse in Unternehmen – so die aktuelle „Change-Fitness-Studie 2012“, die die Universität der Bundeswehr München (UniBwM) in Kooperation mit dem Veränderungsmanagement- Experten Mutaree Ende 2011 durchgeführt hat. Daher ist ein Management, das professionell mit Veränderungen umgeht, der entscheidende Wettbewerbsvorteil der Zukunft. WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, bietet erstmalig im Frühjahr 2013 die berufsbegleitende Weiterbildung zum „Systemischen Change Management Berater (Uni of A. Sciences)“ an. „Mit den erworbenen Fach- und Methodenkompetenzen werden Führungskräfte darauf vorbereitet, Veränderungsprozesse in ihrem Unternehmen optimal einzuleiten, nachhaltig umzusetzen und schließlich die Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen“, sagt Kursleiterin Sandra Lengler. „Während der speziellen Ausbildung lernen die Teilnehmer alle entscheidenden Instrumente und Techniken, um in der neuen Rolle als Change-Leader sämtliche Veränderungsprojekte professionell durchzuführen.“ Dazu zählen etwa Umstrukturierungen, Unternehmensnachfolgen, Fusionen und Prozessoptimierungen.
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich.
Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an das WINGS-Pressebüro: