WPM 3401 Grundlagen der Multimedia- Systementwicklung
Grundlagen der Multimedia- Systementwicklung
Inhalt
Es werden die folgenden Schwerpunkte behandelt:
- Multimedia und Gesellschaft
- Ziele und Anwendungsbereiche
- Medienwissenschaften
- Multimedia und Informationsmanagement
- Multimedia-Recht
- Multimedia-Anwendungen
- Entwicklungsmethodik / Multimedia Projektmanagement
- Vorgehensmodelle
- Entwurfsstufen
- Entwicklungsphasen
- Entwicklungswerkzeuge
- Ziele und Anwendungsbereiche
Qualifikationsziel
Die Lehrveranstaltung dient der Vermittlung grundlegenden Wissens sowie vertiefter Kenntnisse und ausgeprägter Fähigkeiten zur Erstellung von Multimedia-Anwendungen. Die Studierenden werden befähigt zur
- Arbeit in Multimedia-Projekt-Teams,
- Anwendung von Entwicklungstools,
- Analyse und Spezifikation von Multimedia-Produkten,
- Erstellung einfacher Multimedia-Beispiele
Lehr- und Lernform
Selbststudium anhand von Lehrbriefen und Literatur, ggf weitere Lehrmaterialien und Lehrmethoden, wie CD’s, Vorlesungen als Video auf DVD und Internet-based teaching; Präsenzveranstaltung zur Prüfungsvorbereitung und Klärung offener Fragen.
Voraussetzung für die Teilnahme
keine
Leistungspunkte
5 ECTS
Prüfung
Klausur 120 Minuten
Angebotsturnus
Wintersemester