Prof. Dr.-Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig

+49 3841 753 - 7430
Aufgaben
Prof. Dr.-Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig ist Studiengangleiter des Master Fernstudienganges Quality Management und fachverantwortlicher Dozent für die Module Metrologie, Statistische Tolerierung, Prozessorientierte Qualitätssicherung sowie das praxisorientierte Projekt und die Master-Thesis einschließlich dem Kolloquium.
Berufliche Erfahrungen
seit 04.2019 stellvertretender Institutsleiter
Institut für Polymertechnologien e. V.
seit 07.2017 Professor für Fertigungseinrichtungen und Qualitätsmanagement
an der Hochschule Wismar – University of Technology, Business
and Design
04.2016 bis 03.2017 Lehrbeauftragter
Lehrveranstaltung Projektmanagement
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
10.2015 bis 06.2017 stellvertretender Abteilungsleiter Mikroproduktionstechnik
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik IPK
01.2014 bis 06.2017 Leiter der Gruppe Mikroabtragen
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik IPK
01.2013 bis 12.2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik IPK
08.2010 bis 12.2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
der Technischen Universität Berlin
Ausbildung
02.06.2016 Erlangung des akademischen Grades Dr.-Ing.
Titel der Dissertation: Trockenfunkenerosives Feinbohren von
Hochleistungswerkstoffen
Erstgutachter:
Prof. Dr. h.c. Dr.-Ing. E. Uhlmann
Zweitgutachter:
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dr. h.c. Fritz Klocke
10.2008 bis 06.2010 Studium der Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Master of Science
09.2004 bis 07.2008 Studium des Ingenieurwesens (Maschinenbau)
Technische Hochschule Wildau (FH); Land Brandenburg
Diplom-Ingenieur (FH)
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Entwicklung und Optimierung von Maschinen, Verfahren sowie Technologien auf dem Gebiet trennender Fertigungsverfahren, insbesondere der Funkenerosion und Mikrofräsbearbeitung in der Dentaltechnik
Fertigungsmesstechnik, insbesondere Messmittelintegration in Fertigungseinrichtungen und Automatisierungsvorgängen