WINGS
Aktuelles
02. Juli 2013
Jobgarantie erhöhen: Fernstudium ohne Abitur
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich. Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich an das WINGS-Pressebüro: Sarah E.Goll
Nur 2,4 Prozent der Akademiker in Deutschland sind arbeitslose // Bei WINGS können Berufstätige ohne Abitur per Hochschulezugangsprüfung studierenEin Studium ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit – laut jüngstem OECD-Bildungsbericht sind nur 2,4 Prozent der Akademiker in Deutschland arbeitslos. Entsprechend nachvollziehbar ist die Forderung von Bildungsministerin Johanna Wanka in einem Interview mit der „BILD“ vom 22. Juni: Sie will deutsche Unis für Menschen ohne Abitur leichter zugänglich machen, um die Zahl der Fachkräfte zu erhöhen. So soll es zum Beispiel für Berufserfahrene ohne Hochschulreife einfacher werden, ein sachverwandtes Studium zu beginnen. Bei WINGS, dem Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, können Berufserfahrene bereits ohne Abi studieren. WINGS bietet zwei Mal jährlich eine entsprechende Hochschulzugangsprüfung (HZP) für Berufstätige an den Standorten Wismar und Frankfurt am Main an. Nach erfolgreich bestandener Prüfung kann anschließend ein akademisches Fernstudium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht sowie Gesundheits-, Sozial- oder Sportmanagement aufgenommen werden. Die HZP ist in jedem Bundesland verschieden: Bei WINGS sind als Voraussetzungen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer dreijährigen beruflichen Tätigkeit nachzuweisen. Die beruflichen Erfahrungen der Anwärter müssen einen inhaltlichen Bezug zum angestrebten Studienfach haben. Die nächste HZP bietet WINGS wieder im Herbst dieses Jahres an. Wer sich noch für das Wintersemester 2013/14 einschreiben möchte, kann das noch bis 30. September tun: Die entsprechende HZP kann während des ersten Semesters abgelegt werden.
Telefon: +49 (0) 40/468 832-77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de