WINGS
Aktuelles
04. Juni 2013
Qualitätsmanager: Bedarf an Experten steigt
Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich. Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich an das WINGS-Pressebüro: Sarah E.Goll
Fernstudium „Quality Management (M.Eng.)“ bringt Qualität in deutsche Unternehmen – Einschreibungen für den Master bei WINGS bis 31. August Jedes zweite Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Mitarbeitern hat bereits eine eigene Qualitätsmanagementabteilung (QM). Insgesamt ist aber noch viel Spielraum nach oben vorhanden, denn in jedem fünften deutschen Unternehmen ist niemand für Qualitätsmanagement zuständig. Das stellt die Deutsche Gesellschaft für Qualität in ihrem DGQ-Weiterbildungsbarometer 2012 fest. WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, bildet mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Qualitätsmanagement (M.Eng.) die gesuchten Führungskräfte im Bereich Quality Management aus. „Ein gutes Qualitätsmanagement steigert nicht nur die Produktivität, es sichert gerade in deutschen Unternehmen den Erfolg gegenüber ausländischer Konkurrenz“, sagt Studiengangsleiter Professor Ralf-Jörg Redlin. Er bestätigt die Ergebnisse der DGQ aus Erfahrung und stellt fest: „Auch auf dem Sektor des Qualitätsmanagements haben deutsche Unternehmen einen verstärkten Bedarf an spezifisch ausgebildeten Fachpersonal. “Berufliche Perspektiven eröffnen sich nach dem Studium in der Projektplanung und -betreuung zur Qualitätsverbesserung, in der Schulung von Mitarbeitern sowie in der Material- und Güteprüfung. Auch der Weg in die Selbstständigkeit u.a. als Qualitätsauditor steht den Absolventen offen. Die Einschreibefrist für das Wintersemester 2013/14 endet am 31. August 2013. Für Interessierte bietet WINGS ab 13. Juni Informationsveranstaltungen an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland an.
Telefon: +49 (0) 40/468 832-77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de