WINGS
Aktuelles
28. August 2012
Diplom-Abschluss immer noch gefragt
Lehrinhalte: Auswahl zwischen verschiedenen Spezialisierungen Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich. Die traditionellen Diplom-Studiengänge sind seit der Bologna-Reform nach und nach an deutschen Hochschulen abgeschafft worden. WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, bietet zum Wintersemester 2012/13 weiterhin berufsbegleitende Diplom-Studiengänge im Fernstudium an: klassische Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Einer der Gründe dafür ist: In der Wirtschaft ist das Diplom immer noch hoch angesehen. „Auch wenn die reformierten Studienabschlüsse Bachelor und Master zunehmend bedeutender werden, ist das spezifische Fachwissen der Diplom-Absolventen für zahlreiche Unternehmen nach wie vor ein wichtiges Qualifikationsmerkmal“, sagt Professor Manfred Ahn, Geschäftsführer der WINGS. Zudem gilt der staatliche Hochschulabschluss als Nachweis hoher wissenschaftlicher Kompetenz: Er eröffnet den Absolventen weitere akademische Optionen bis hin zur Promotion. „Für das kommende Wintersemester haben sich in den vergleichbaren Studienfächern Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik bislang rund 30 Prozent mehr Diplom- als Bachelor-Studenten eingeschrieben“, so Ahn. In diesem Jahr können sich Interessierte noch bis zum 30. September 2012 für die Diplom-Fernstudiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik zum Wintersemester 2012/13 einschreiben.
In den ersten vier Semestern – im Grundstudium – vermitteln die Dozenten den Studierenden ein breites Basiswissen. Nach erfolgreichem Abschluss des Vordiploms wählen sie anschließend zwei Spezialisierungen. „Innerhalb des Diplom-Fernstudiengangs Betriebswirtschaftslehre bietet WINGS stark nachgefragte Spezialisierungsfächer wie Personalmanagement, Steuerlehre/Unternehmensberatung und Marketing an“, sagt Ahn. Der Vorteil beim Diplom-Abschluss ist die Regelstudienzeit von neun Semestern. „Anders als beim siebensemestrigen Bachelor können die Studierenden insgesamt aus acht Spezialisierungsfächern wählen und die Dozenten haben gleichzeitig die Chance, ihnen ein vertiefendes, umfassendes und qualitativ hochwertiges Fachwissen zu vermitteln“, sagt Ahn.
Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an das WINGS-Pressebüro:
Sarah E. Goll
Telefon: +49 (0) 40/468 832 - 77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de