Menü
Startseite Über Uns Aktuelles12. Oktober 2011 - Weiterbildung für den demografischen Wandel

WINGS

Aktuelles

12. Oktober 2011

Weiterbildung für den demografischen Wandel

 

Laut Statistischem Bundesamt werden im Jahr 2060 bis zu 17 Millionen Menschen weniger in Deutschland leben als heute: Die Entwicklung von Städten und ländlichen Räumen mit einschneidenden demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen stellt alle Beteiligten vor ungeahnte Aufgaben und neue Herausforderungen. Erste Ansätze einer neuen Planungskultur werden derzeit praktiziert, erforscht und weiterentwickelt. WINGS, das Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, bietet zum Wintersemester 2011/12 erstmals das interdisziplinäre Master Fernstudium Integrative StadtLand-Entwicklung an. „Ziel ist es, unsere Studenten zu Generalisten auszubilden, die die komplexen Prozesse der StadtLand-Entwicklung verstehen“, sagt Prof. Andrea Gaube, wissenschaftliche Leiterin des Masters. Die Studierenden erlernen alle nötigen Fachkenntnisse und Methoden, um bei der Stadt- und Regionalentwicklung verschiedene Sichtweisen in Einklang zu bringen und erfolgreiche Ergebnisse herbeiführen zu können. Angesprochen sind alle Berufstätigen, die in Gestaltungs- und Entwicklungsprozesse von Städten und Gemeinden involviert sind: „Das können Architekten und Planer sein, aber genauso gut Verwaltungsangestellte, Kommunalpolitiker bis hin zu PR- und Marketingverantwortlichen“, so Gaube.

Den vollständigen Artikel finden Sie in unserem Pressebereich.

Das Fernstudium Master - Angebot der WINGS bietet weitere Spezialisierungen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Gestaltung. 

Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an das WINGS-Pressebüro:

Sarah E. Goll
Telefon: +49 (0) 40/468 832 - 77
E-Mail: presse@wings.hs-wismar.de