
Teilnehmer berichten

Tanja Bauer, Aschaffenburg
Was hat Ihnen besonders gut an der Weiterbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) bei der WINGS gefallen?
Die Weiterbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) hat den entscheidenden Vorteil, dass das Konzept in relativ kurzer Zeit eine Fülle von Informationen und Fachkenntnissen vermittelt. Daher ist diese Weiterbildung ideal als berufsbegleitende Maßnahme. Zwar verlangt die Weiterbildung einen hohen Arbeitseinsatz, dieser zahlt sich aber in zweifacher Hinsicht wieder aus. Zum einen ist die Länge der Ausbildung mit fünf Monaten gut überschaubar und planbar, gerade was den berufsbegleitenden Aspekt betrifft. Zum anderen kann die Zeit während der Präsenzphasen zum großen Teil für praktische Beispiele (Rollenspiele und Übungscoachings) verwendet werden. Die Theorie wird anhand der ausführlichen Arbeitsunterlagen im Selbststudium erarbeitet.
Welche positiven Veränderungen (Mehrwert) sind bei Ihnen durch die Systemische Business Coach - Ausbildung (Uni of A. Sciences) eingetreten?
Die Ausbildung hat mir die fachlichen Grundlagen gegeben, um eine lange angestrebte berufliche Veränderung zu realisieren. Die weitaus größere positive Veränderung liegt aber darin, dass ich durch die Ausbildung die Überzeugung festigen konnte, dass diese Veränderung für mich notwendig und möglich ist. Die Methoden, die uns während der Ausbildung an die Hand gegeben wurden, sind nicht nur Theorie, sondern entpuppen sich als ideale Gelegenheit auch einmal die eigene Persönlichkeit zu beleuchten. Dadurch kann ich heute nicht nur meine eigenen Verhaltens- und Handlungsweisen besser einschätzen, sondern auch die der Menschen in meinem Umfeld, mit denen ich nun sehr viel bewusster umgehen kann.