
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Hochschule Wismar hat das Ziel, professionelle Business Coaches auszubilden, die Managern und Mitarbeitern aus Wirtschaftsunternehmen und Institutionen als kompetente Wegbegleiter beim Erreichen ihrer berufsbezogenen Herausforderungen und bei ihren persönlichen Karrierezielen unterstützen können.
Wir bieten Ihnen:
Nachhaltigkeit durch Selbstreflexion bei den Coaches. Denn wer Führen will, muss sich selbst erst einmal führen können. Eine dauerhafte Verhaltensänderung schaffen Sie durch Coaching nur dann, wenn der Coach/Klient sie auch selbst entwickelt hat - das geachtete Hebammenprinzip.
Die angebotene Ausbildung zum Systemischen Business Coach Ausbildung unterscheidet sich dabei von einer herkömmlichen Coach-Ausbildung:
- Es ist eine systemische Ausbildung, die mit einer Vielzahl weiterer Interventions-und Kommunikationstechniken verschmolzen ist
- Die Persönlichkeitsentwicklung des Coaches steht im Mittelpunkt und wird auch außerhalb der Ausbildung begleitet
- Mehr Führungskompetenz: Coaches setzen sich intensiv mit ihren Verhaltensmustern und Motiven auseinander; sie handeln reflektiert und dissoziiert
- Die Teilnehmer entwickeln ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge durch das St. Galler Management Modell
- Hohe Flexibilität durch die Ausbildung an verschiedenen Standorten
- Jeder Teilnehmer hat einen persönlichen Mentor, der ihn durch das Programm begleitet und mit ihm regelmäßige Einzelbetreuungen durchführt - auch außerhalb der Ausbildungszeit
- Jeder Teilnehmer erhält seine persönliche Motivstrukturanalyse MSA® inkl. einer persönlichen Auswertung durch den Dozenten
- Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses mit dem Hochschulzertifikat eine offizielle staatliche Urkunde
- Wir garantieren einen hohen Anteil an praktischen Sequenzen, bei denen Sie selbst Coach sind
- Professionelle Live-Coachingfälle durch die beiden Ausbilderinnen erleben und verstehen
- Dozenten mit unterschiedlichen thematischen und biografischen Schwerpunkten (Personal-, Unternehmensentwicklung)
- Umfangreiche Ausbildungsunterlagen zu jedem Modul
- Die Durchführung des Programms durch die Hochschule garantiert hohe inhaltliche Qualität und eine didaktische Umsetzung mit einer regelmäßigen Qualitätskontrolle
Als Teilnehmer profitieren Sie zudem von der professionellen Organisation und Betreuung durch die Mitarbeiter der WINGS.