Menü
StartseiteWeiterbildung Sportpsychologie › Angewandte Sportpsychologie für Trainer und Manager

Angewandte Sportpsychologie

Die Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie ist ein berufsbegleitender Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Sport lebt vom Wettbewerb und dem Streben nach maximalem Erfolg. Um sportliche Höchstleistungen abrufen zu können und im Wettkampf zu bestehen, müssen Sportler physisch wie auch psychisch an ihre Grenzen gehen. Im Spitzensport hat psychologische Betreuung bereits ihren festen Platz, setzt sich aber auch im Breitensport zunehmend durch. Denn hinter athletischen Erfolgen steckt nicht nur körperliches Training – auch Disziplin und der Wille zum Sieg sind entscheidende Faktoren. Neben den physischen Aspekten hat für Trainer somit auch die psychologische Stabilisierung der Sportlerinnen und Sportler besondere Relevanz.

Dr. Franziska Lautenbach berichtet über die Weiterbildung Sportpsychologie bei WINGS„Wir vermitteln fundiertes Wissen zur besseren eigenen Performance bzw. zur Optimierung der Performance von von Athletinnen und Athleten. Die einzigartige Verknüpfung von Online- und Präsenzinhalten macht es möglich, in kurzer Zeit viele hilfreiche Kenntnisse zu erwerben.“
Jun.-Prof. Dr. Franziska Lautenbach - Kursleiterin & Sportwissenschaftlerin an der Universität Leipzig sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin

Die Weiterbildung Angewandte Sportpsychologie vermittelt aktuelles psychologisches Fachwissen für Trainer und Manager, um die sportliche Performance ihrer Athleten nachhaltig zu steigern. Damit dient die Weiterbildung als Vertiefung für Trainer und Führungskräfte, um ein besseres Verständnis für Interventionen, Theorien und Ansätze auf diesem Gebiet zu erhalten. Ausgewählte Themen können so unmittelbar auf die eigene Arbeitswelt übertragen werden.

Mit dem Hochschulzertifikatskurs erweitern Sie Ihr psychologisches Wissen und Ihre Methodenkompetenz: Lernen Sie, Athleten und Teams erfolgreich zu coachen und beflügeln Sie Ihre Schützlinge zu Höchstleistungen. Fokussieren Sie Ihre Sportler auf das angestrebte Ziel. Nutzen Sie dafür Konzepte aus der Psychologie – erfahren Sie mehr über Motivation, Volition und verschiedene Aktivitätsniveaus. Hierfür ist es wichtig, Sportler und Teams richtig zu analysieren und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ziel ist es, ihre Motivation dauerhaft auf hohem Niveau zu halten und den Stresspegel vor Wettkämpfen zu senken.

Im Rahmen eines Präsenzwochenendes (Fr-So) vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Selbststudium und ergänzen dies um praktische Fähigkeiten im Bereich des mentalen Trainings. 

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie für die Sportpsychologie begeistern. Erfahren Sie alles über Kursinhalte, der Organisation, Standorte & Termine sowie über die Kosten unserer 8-wöchigen Weiterbildung.

Nächster Kursstart: 01.04.2023

 
Fakten auf einen Blick

  • Hochschulzertifikat: "Angewandte Sportpsychologie für Trainer und Manager"
  • Zertifizierung: 109 h
  • ECTS Credit Points:
  • Kursdauer: 8 Wochen
  • ZFU zertifiziert

Weiterbildung SportpsychologieDie Weiterbildung Sportpsychologie ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen (Zulassungs-Nr. 7372720).


Mehr erfahren

über Weiterbildung Sport
Angewandte Sportpsychologie

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.M.

Christin Plescher

+49 3841 753 - 7589

WhatsApp