Modul 1 - Business Coaching Schwerpunkt Wirtschaftsunternehmen
Inhalt
I. Der Mensch als Individuum Resilienz verstehen, aktivieren, stärken
- Time catcher/ geschenkte Zeit
- Biorhythmus-Leistungskurve
- Säulen des Erfolgs
- Kompetenzpyramide
- 5 Stufen der Resilienz
- Emotionale Intelligenz und Empathie fördern
- Methoden zur Stärkung von Resilienz
- Agilität
II. Methoden und Techniken für die Transferphase im systemischen Coaching Prozess:
- Der Coach als Begleiter in Veränderungsprozessen:
- Haltung und Rolle des Coaches
- Reflexionstools zur eigenen Professionalisierung
- Die Emotionale Achterbahn
- Blue Ocean Strategie - Vom Coach zum Moderator
- World Café
- Marktplatz
- Open Space
- Zukunftswerkstatt
- Appreciative Inquiry
III. Der Mensch im Team: Systemische Reflexionsprozesse in der Begleitung verstehen und anwenden:
- Der Coach als Supervisor
- Supervision eingebrachter praxisrelevanter Fragestellungen der Teilnehmer
Qualifikationsziel
- Nachhaltige Begleitung von 1:1 und 1:n beteiligten Mitarbeitern, um Veränderungen in einem Unternehmen zu begleiten.
- Vertiefung von Methoden und Tools für die Transferphase im systemischen Coaching Prozess
- Aktivierung der Selbststeuerung durch Resilienzmechanismen
- theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zur Durchführung praxisorientierter Supervisionen

Claudia Bernert
Dozentin
+49 621-59816944

Katja Ihde
Dozentin
+49 3861 2786
