Weiterbildung Mediation im öffentlichen Bereich
Wird die Nutzung des öffentlichen Raumes verändert, ist dies oft Anlass für Konflikte an denen Bürgerinnen und Bürger, politische Vertreter, Verbände, die öffentliche Verwaltung oder private Unternehmen beteiligt sein können. Beispiele sind etwa Infrastrukturprojekte wie die Standortfindung für Off-Shore Windparks, Erweiterungen bestehender Flughäfen sowie die Stadtentwicklung.
In der Spezialisierung Mediation im öffentlichen Bereich - Großgruppenmediation genannt - werden insbesondere die mediativen Prozesse zwischen Bürgern und Bürgerinnen und den Vertretern staatlicher oder kommunaler Verwaltung behandelt.
Zu den Kursen und Terminen
Als Basis absolvieren Sie zunächst unsere Mediatorenausbildung die 6 Module umfasst. Hierfür können Sie zwischen einem unserer bundesweit 10 Standorte wählen. Mehr zur Basisausbildung erfahren Sie hier.
Sie sind bereits Mediator und möchten sich weiter spezialisieren?
Dann können Sie die beiden Spezialisierungsmodule „Mediation im öffentlichen Bereich“ und „Supervision“ separat an den Standorten Wismar und Köln wahrnehmen.
Infoveranstaltungen für Mediation im öffentlichen Bereich
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Weiterbildung Mediation Mediation im öffentlichen Bereich
-
WINGS ist Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter
Danke für die vielen tollen und konstruktiven Bewertungen auf FernstudiumCheck und Fernstudium-Direkt. Wir sind sehr stolz und glücklich über die aktuellen Auszeichnungen.
Mehr lesen › -
Online Infotage 2021
Reinklicken und Fragen stellen. Vom 25. Januar bis 4. Februar sind unsere Studienberater und Studiengangsleiter für Sie live, um Ihre Fragen zu beantworten. Alle 41 Live Events im Überblick.
Mehr lesen ›
