Insgesamt 3072 Bewertungen:
1896 von FernstudiumCheck.de
1176 von Fernstudium-Direkt.de
97% Weiterempfehlung
Christoph Schmidt

Christoph Schmidt

Ihr Ansprechpartner

+49 3841 753-7657 Anfrage per E-Mail 491744028194

eSport-Management im Breitensport


eSport findet mittlerweile in vielen Sportvereinen zunehmende Beachtung. Erhalten Sie einen Einblick in die Chancen und Risiken des eSports in Breitensportvereinen, wobei die folgenden Fragen für Vereinsmanager von besonderem Interesse sind:

  • Welche eSport-Disziplinen eignen sich für Breitensportvereine?
  • Welche Infrastruktur wird benötigt und wie gestalten sich die Refinanzierungs- bzw. Monetarisierungsmöglichkeiten des Engagements im eSport?
  • Bestehen Transfermöglichkeiten zwischen elektronischem und klassischem Sport, so dass sich eSport ggf. als Instrument zur Verjüngung des Vereins bzw. der Mitgliederstruktur eignet?
  • Welche Risiken sind mit dieser Veränderung der Vereinskultur, der Mitgliederstruktur und der tendenziellen Annäherung an den for-profit Sektor verbunden?

Im Rahmen des Moduls entwickeln Sie konkrete Umsetzungsstrategien, um eSport als neues Angebot in Breitensportvereinen zu integrieren.

Weitere Module der Weiterbildung "eSport-Manager"

Modulverantwortung