Was ist Coaching?
Coaching ist für uns ein ressourcen- und lösungsorientierter Begleitprozess oder Klärungsansatz, in welchem der Coach den Coachee in seinem individuellen Veränderungsprozess begleitet. Hierbei bedient er sich eines systemischen systematischen Prozesses, in welchem er den Klienten durch passgenaue methodische Angebote auf dem Weg zu seiner Zielerreichung unterstützt.
"Im Großen besteht der Mehrwert darin, dass ich mir eine Option auf ein weiteres berufliches Standbein geschaffen habe. Im Kleinen besteht der Mehrwert darin, dass ich in der Lage bin, effektiver und somit besser zu kommunizieren." Dr. Achim Berkes, Frankfurt am Main - Leiter Vertriebsplanung bei neckermann.de GmbH
Was kann systemisches Business Coaching Ihnen in diesem Kontext bieten?
Durch eine systemische Ausbildung zum Business Coach, die nach den neuesten wissenschaftlichen Methoden aus dem Management (St. Galler Management Ansatz) und Denkansätzen aus der Neuropsychologie sowie Motivationspsychologie mit hautnahen Praxisbeispielen arbeitet, entwickeln Sie Ihre Coachingkompetenz und festigen Ihre aktuelle Führungskompetenz. Sie vertiefen durch den systemischen Ansatz nachhaltig Ihre Denk- und Handlungsweisen mit einem erfolgsversprechenden Mehrwert für Ihr Unternehmen.
In Krisen kann systemisches Coaching dazu beisteuern, mit herausfordernden, konfliktträchtigen Situationen produktiv und ressourcen- und lösungsorientiert umzugehen.
Coaches sind in der Lage, noch nicht entwickelte Fähigkeiten und bisher nicht eingesetztes Wissen bei ihren Klienten zu identifizieren und für diese nutzbar zu machen.
Damit stellt Coaching aus Sicht des Unternehmens ein wertschöpfendes Personalentwicklungsinstrument dar und leistet einen Beitrag zu höherer Mitarbeiterbindung, steigender Motivation und insgesamt einer positiven Unternehmens- und Führungskultur.
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Weiterbildung Coaching Systemischer Business Coach
-
Unser neuer Partner: ALBA BERLIN und WINGS - ein super Team!
Flexibles Studium für Basketballprofis - WINGS und ALBA BERLIN sind Bildungspartner. Was kommt nach dem Leistungssport? Diese Frage müssen sich alle Spitzensportler:innen stellen. Das ALBA BERLIN Basketballteam hat nun eine neue Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Mehr lesen › -
Kriminellen Hackern auf der Spur
Immer wieder werden Behörden Opfer von Hackerangriffen. Im Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik lernen IT Fachkräfte, Hackern das Handwerk zu legen. Zwei von ihnen haben jetzt ein Buch veröffentlicht.
Mehr lesen ›
