Modul - Betriebssysteme

Betriebssysteme

Inhalt

  • Es erfolgt eine Einführung in die Theorie und Praxis der modernen Betriebssysteme.
  • Es erfolgt eine Einführung in die Netzwerkbetriebssysteme. Hierbei wird die praktischen Arbeit mit Linux vorgestellt.

Qualifikationsziel

Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten beim Umgang mit modernen Betriebssystemen.

Lehr- und Lernform

Selbststudium anhand von Lehrbriefen und Literatur, ggf weitere Lehrmaterialien und Lehrmethoden, wie CD’s, Vorlesungen als Video auf DVD und Internet-based teaching; Präsenzveranstaltung zur Prüfungsvorbereitung und Klärung offener Fragen.

Voraussetzung für die Teilnahme

Grundlagen der Informatik.

Leistungspunkte

5 ECTS 

Prüfung

Klausur 120 Minuten

Angebotsturnus

Sommersemester