Krankenversicherungswesen
Beschreibung:
Das Modul „Krankenversicherungswesen“ orientiert sich an den Regelungen des SGB V und vermittelt Grundwissen über die Entstehung, Begründung und Ausgestaltung der aktuellen Systeme der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.
Schwerpunkte:
- Gesetzliche Krankenversicherung als mittelbare Staatsverwaltung
- Aufbau und Organisation der gesetzlichen Versicherungen
- Spannungsverhältnis zwischen Solidarprinzip und Wirtschaftlichkeit
- Versicherungspflicht und Versicherte
- Beiträge
- Leistungen
- Aktuelle politische Diskussionen („Gesundheitsfonds“ u.a.)
Qualifikationsziel:
Die Studierenden kennen die Grundsätze und die Eckpfeiler des deutschen Gesundheitssystems sowie ihre aktuellen Probleme. Sie verstehen vor diesem Hintergrund die laufenden politischen Diskussionen z.B. über die Pflegeversicherungsreform und über den Gesundheitsfonds in der gesetzlichen Krankenversicherung und können sich fundierte Urteile selbstständig bilden.