Knowledge Management

Inhalt:

Wissensmanagement im betrieblichen Umfeld unter besonderer Beachtung informationstechnologischer Ansätze:

  • Wissensrepräsentation
  • Wissensverarbeitung
  • Wissensnetze zur Speicherung von Wissen in seinem
  • semantischen Zusammenhang zur Realisierung einer semantischen Such
  •  Geschäftsregeln für die flexible Definition der
  • Geschäftlogik eines Unternehmens

Qualifikationsziele:

Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Darstellung von Wissen aus dem betriebswirtschaftlichen Umfeld in einer digitalen Form. Sie können Wissensnetze aufbauen und Geschäftslogik mittels Geschäftsregeln beschreiben. Möglichkeiten des Einsatzes wissensverarbeitender Systeme können eingeschätzt werden.

Modulverantwortung