Grundlagen der Prozessorganisation

Im Rahmen dieses Kapitels lernen Sie, was ein Geschäftsprozess ist und nach welchen Kriterien man Prozesse unterscheidet. Zudem wird die Wertschöpfungskette nach M. Porter genauer determiniert und die damit verbundenen Zielstellungen.

Auch Schnittstellen und die damit einhergehenden Probleme in Unternehmen werden im Rahmen dieses Kapitels detailliert betrachtet.

Am Ende dieses Kapitels kennen Sie die unterschiedlichen Formen der Prozessgestaltung und überdies wissen Sie, wann sich welche Darstellungsform für eine bestimmte Fragestellung im Unternehmen eignet.

Modulverantwortung