
Absolvent berichtet

Frank Merkel, Berlin
International Business Development Manager
Welche Motivation hatten Sie sich in das Fernstudium Master Sales and Marketing einzuschreiben?
Nach Abschluss meines Bachelor-Studiums war es mir wichtig, eine weitere akademische Qualifikation zu erlangen und meine bereits erworbenen Kenntnisse im Bereich Sales und Marketing zu vertiefen. Gleichzeitig wollte ich jedoch nicht meine berufliche Entwicklung durch ein Vollzeitstudium unterbrechen. Die Entscheidung für das Fernstudium Master Sales & Marketing war daher die sowohl konzeptionell als auch inhaltlich am besten auf mich zugeschnittene Verbindung aus Studium und Beruf.
Welche Erfahrungen haben Sie im Fernstudium gemacht und wurden Ihre Erwartungen erfüllt?
Als sehr wertvoll sehe ich insbesondere die direkte Umsetzbarkeit des erlernten Wissens in die betriebliche Praxis. Mein Semester war bunt gemischt mit Studierenden aus unterschiedlichsten Branchen und mit unterschiedlichsten persönlichen Hintergründen. Dieser Mix macht den eigentlichen Reiz aus. Die Kommunikation zu Dozenten und Organisatoren war zu jeder Zeit unkompliziert und angenehm. Die Lehrinhalte der einzelnen Module entsprachen meinen Erwartungen in vollem Umfang.
Was kam nach dem Master-Studium?
In den Jahren seit Abschluss meines Studiums habe ich immer wieder von meinem neuen Wissen profitiert. Viele Zusammenhänge von Vertrieb und Marketing fallen mir heute dadurch viel stärker auf. Auch der Kontakt zu einzelnen Mitstudenten ist über die Jahre erhalten geblieben. Ich würde die Entscheidung für das Fernstudium Master Sales & Marketing wieder treffen.