Prozessorientierte Qualitätssicherung
Ziele:
Die Studierenden sind befähigt ausgewählte Methoden der prozessorientierten Qualitätssicherung in der betrieblichen Praxis anzuwenden und auf Abweichungen in den Fertigungsprozessen gezielt zu reagieren. Die personelle Umsetzung im Six - Sigma - Prozess ist ein weiteres Qualifikationsziel.
Lehrinhalte:
- Einordnung der prozessorientierten Qualitätssicherung in das übergeordnete rechnerunterstützte Qualitätsmanagement CAQ
- Statistische Prozesskontrolle SPC
- Maschinen- und Prozessfähigkeit
- Einfluss statistischer Kenngrößen auf die Maschinen- und Prozessfähigkeit
- Six – Sigma Level
- Six - Sigma - Prozess
Fachverantwortlicher

Prof. Dr.-Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig
+49 3841 753 - 7430