Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements
Ziele:
Nach Absolvieren der Lehrveranstaltung verfügen die Studierenden über umfassende Kenntnisse zu Qualitätswerkzeugen und -methoden. Sie werden befähigt, diese in der Praxis im Rahmen des Qualitätsmanagements anzuwenden. Die Auswahl der Methoden ist an einschlägige Lehrgänge der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) angelehnt. Die Studierenden erkennen, dass zwischen Innovations- und Qualitätsmanagement ein Bedingungsgefüge existiert
Lehrinhalte:
- Kenntnisse und Anwendung von Qualitätswerkzeugen (QM –Tools) und -methoden
- Bewertung des QMS mittels FMEA
- Einsatz von Qualitätsregelkarten in der Praxis
- Inhalt, Aufgaben und Rahmenbedingungen des Innovationsmanagements
- Faktoren des Innovationserfolges und Anwendung auf Praxisbeispiele
- Zusammenhang zwischen Innovationsmanagement und Qualitätsmanagement
Fachverantwortliche
_2_1396872008.jpg)
Dr. rer. nat. Anke Schwan
+49 30 930298192