Fernstudium Master Bautenschutz
Der systemakkreditierte Fernstudiengang Master Bautenschutz steht im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Bauschadensanalytik sowie Theorie und Praxis des Bautenschutzes. Das Fernstudium vermittelt Strategien, Konzepte und Lösungen zu den Themen Bauwerkserhaltung und Bauwerksinstandsetzung sowie zur Vermeidung von bautechnischen, bauwerkstofflichen, bauphysikalischen, bauchemischen und baubiologischen Schadensbildern.
Nahezu 75 Prozent des gesamten Baugeschehens findet im Bestand statt. Dies bedeutet in erster Linie: Instandsetzung, Modernisierung, Restaurierung und Sanierung von Gebäuden und Bauten. Während des Studiums befassen Sie sich mit der Ursachenanalytik von Bauschäden, mit Beratungen zur Instandhaltung und Instandsetzung, dem Führen von Effizienz- und Qualitätsnachweisen sowie der Prävention von Bauschäden.
"Ich hatte den Wunsch eine Ausbildung als Bausachverständiger nach wissenschaftlich-anerkannten Gesichtspunkten aufzunehmen. Das vermittelte detaillierte Fachwissen hat mir neue Tätigkeitsfelder erschlossen." Gunnar Kirchhof aus Gadebusch
Nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten Sie als Absolvent/in den international anerkannten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Science (M.Sc.)". Er vermittelt eine hohe fachliche Kompetenz und eröffnet Ihnen vielseitige Berufs- und Aufstiegschancen sowie den Zugang zum höheren Dienst und das Recht zur Promotion entsprechend der Promotionsordnung der jeweiligen Universität.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Kosten und Erfahrungen im Master Bautenschutz, der an bundesweit 9 Standorten* angeboten wird.
Infoveranstaltungen zum Master Bautenschutz
Nächster Start: Wintersemester 2023/2024 (September)
Einschreibefrist: 31.08.2023
*Ihre Präsenzveranstaltungen finden an 2-3 Wochenenden (á Samstag, Sonntag) im Semester statt. Veranstaltungen, Labore, Objektbesichtigungen und Ihr Kolloquium finden am Hochschulstandort Wismar statt.
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master Bautenschutz
-
Unser neuer Partner: ALBA BERLIN und WINGS - ein super Team!
Flexibles Studium für Basketballprofis - WINGS und ALBA BERLIN sind Bildungspartner. Was kommt nach dem Leistungssport? Diese Frage müssen sich alle Spitzensportler:innen stellen. Das ALBA BERLIN Basketballteam hat nun eine neue Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Mehr lesen › -
Kriminellen Hackern auf der Spur
Immer wieder werden Behörden Opfer von Hackerangriffen. Im Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik lernen IT Fachkräfte, Hackern das Handwerk zu legen. Zwei von ihnen haben jetzt ein Buch veröffentlicht.
Mehr lesen ›
