Recht in Gesundheitsunternehmen II (online)
Inhalte
Juristische Aspekte und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung verstehen und bei medizinischen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen berücksichtigen
- Kennen von Anforderungen an die sächlichen Gesundheitsleistungen sowie Durchsetzungsstrategien im Konfliktfall
- Behandlungsvertrag, Krankenhausaufnahmevertrag, Pflichten von Krankenhaus und Arzt, Aufklärung des Patienten, Patientenverfügung, Arzthaftungsrecht und strafrechtliche Aspekte
- Rechte und Pflichten in der Pflege
- Rechte und Pflichten aus dem HeimG und dem Heimvertrag
- Arzneimittelrecht, Medizinprodukte- und Heilmittelrecht
- Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, Heilmittelwerberecht, Arzneimittelhaftung, Produkthaftung
- Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung im Gesundheitsrecht
- Schiedswesen sowie verwaltungs- und sozialgerichtlicher Rechtsschutz