Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Forschung (online)
Inhalte
Erwerb von notwendigen Kenntnissen und Fertigkeiten, um empirische Studien, insbesondere im Gesundheitskontext durchzuführen, nachzuvollziehen und kritisch zu beurteilen
- Verhältnis empirischer Forschung zu Alltagserfahrungen
- Begriffe und Regeln der empirischen Forschung und Statistik
- Qualitative/quantitative Verfahren der empirischen Forschung
- Planung und Ablauf empirischer Forschungsprozesse
- Qualitative/quantitative Techniken und Methoden
- Einführung in unterstützende Software-Tools zur Auswertung
- Angemessene Darstellung der Ergebnisse
- Qualitatives/quantitatives Paradigma empirischer Forschung
- Ablauf eines empirischen Forschungsprozesses
- Bewertung, Planung und Durchführung verschiedener Auswertungsstrategien und -methoden für qualitative und quantitative Daten im Hinblick auf ihre Eignung
- Darstellung eigener Forschungsergebnisse