Financial Accounting in Gesundheitsunternehmen (online)
Inhalte
Vermittlung notwendiger Grundlagen, um betriebliche Geschäftsvorfälle in Gesundheitsunternehmen systematisch erfassen und deren Auswirkungen auf die unternehmerischen Zieldimensionen Erfolg und Liquidität beurteilen zu können
- System der doppelten Buchführung
- Zwecke des betrieblichen Rechnungswesens und Bilanzarten
- Betriebliche Zieldimensionen: Erfolg und Liquidität
- Bilanzen
- Zweck und Wesen von Gewinn- und Verlustrechnungen
- Kapitalflussrechnungen
- Grundlegende Ansatz- und Bewertungsvorschriften
- Rechnungslegungssysteme nach HGB und IFRS
- Jahresabschluss-Analyse
- Spezifika der Rechnungslegung in Gesundheitsunternehmen
- Beurteilung von Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Gesundheitsunternehmen, Ableitung betriebswirtschaftlicher Handlungsoptionen
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Zeis
+49 3841 753 - 7121