Erfahrungsberichte Master Facility Management
Was zeichnet den Master Facility Management bei WINGS aus? Eine interessante berechtigte Frage, die wir u.a. einigen Absolventen gestellt haben. Erfahren Sie auch, wie es beruflich für sie weiterging.
Ed Rempfer
Gesamtprojektleiter und fachlicher Chefdesigner des CAFM Projektes der Landeshauptstadt München
"Meine Karriere hat sich durch das Fernstudium kontinuierlich weiterentwickelt und ich habe die nächste Stufe erklommen. Die persönliche Bandbreite ist größer, das Aufgabenspektrum vielfältiger geworden."
Thomas Gudera
Leiter CAD-GIS-Bestandsdatenmanagement - Flughafen Berlin/ Brandenburg GmbH
"Als Consultant von CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management), einer computergestützten Informationstechnik für Gebäudeverwaltung, wusste ich zwar genau, was mein Produkt kann, aber ich wollte verstehen, wozu diese Technik angewandt wird, warum der Kunde sie nutzt und wie die ganzen Prozesse zusammenhängen."
Tim-Oliver Lücke
Projektleitung im Facility Management/ Facility Services (Minden)
"Während man bei anderen Fernstudienanbietern jeden Freitag/Samstag vor Ort sein muss, sind es bei WINGS nur 3–4 Wochenenden im Semester. Dadurch konnte ich wesentlich flexibler meine Zeit einteilen. Außerdem fand ich den fachlichen Austausch mit Kommilitonen aus bundesweiten Unternehmen der FM-Branche sehr wertvoll."
Impressionen der Absolventenverabschiedung des Master Facility Management 2017
