Allgemeine Wissenschaften
Dieses Modul besteht aus ff. Untermodulen:
Architekturökologie / Kreislaufwirtschaft / Stadtökologie / Architekturgeschichte, -theorie
Ziel ist die Komplexität von Architektur in seiner Umwelt zu erkennen, und die notwendigen Problemlösungskompetenzen die zur Planung von Bauwerken und deren städtebaulicher Planung erforderlich sind zu entwickeln.
- Ökosysteme – die Grundelemente und Einfluss auf die Bioaktivität
- Funktion, Steuerung und Entwicklung der Biosphäre
- Materialfluss und Produktion – Probleme und Ansätze zur Kreislaufführung
- Entwicklung von Materialien und Produkten innerhalb technischer und natürlicher Kreisläufe
- Biosphäre und Stadtraum – vom Gegensatz zum Miteinander: Elemente und Lebensgemeinschaften analysieren und planen
- Architekturgeschichte, kulturwissenschaftliche Theoriebildung, baugeschichtliche Zusammenhänge – Sanierung, Modernisierung, Konservierung