Bewerbungsprozess
Die Bewerbung umfasst zwei Schritte. Im ersten Schritt erfolgt eine Prüfung der wichtigsten Unterlagen, um festzustellen, ob ein Antrag auf Zulassung überhaupt möglich ist. Diese Unterlagen können Sie per E-Mail einreichen.
In einem zweiten Schritt werden Sie gebeten, ausführlichere Informationen per Einschreiben bereitzustellen. Das bedeutet, dass die Dokumente amtlich beglaubigt sein müssen.
Dokumente für die Vorprüfung (als .PDF-Datei und per E-Mail einzureichen, max. 2MB):
- Tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulabschluss, Transcript und Diploma Supplement (falls Sie bereits ein Masterstudium absolviert haben, benötigen wir außerdem Ihr Bachelorzeugnis)
- Portfolio mit Arbeitsproben (falls Sie noch über kein Portfolio verfügen, können Sie eines anfertigen und dieses nach Prüfung Ihres Hochschulabschlusses einreichen)
- Bestätigung englischer Sprachkenntnisse (Bestätigung durch Testergebnisse, Nachweis durch englisches Erststudium oder durch Nachweis der englischen Sprache als tägliche Businesssprache)
- Nachweis über sachverwandte Berufspraxis (je nach Abschluss des ersten Hochschulabschlusses)
Ihr Antrag auf Zulassung sollte die folgenden Unterlagen umfassen (nach Vorprüfung und per Einschreiben einzureichen):
- Hochschulzugangsberechtigung* (Abiturzeugnis/ Fachabiturzeugnis oder ähnlicher Abschluss)
- Nachweis über Hochschulabschluss* (amtlich beglaubigte Kopie)
- Aktuelles Passbild
- Ausgefüllten Antrag auf Zulassung
- Unterzeichneter Studienvertrag
* in englischer oder deutscher Sprache
