Systemprogrammierung
Inhalt:
Die Lehrveranstaltung führt in grundlegende Konzepte der betriebssystem- bzw. hardwarenahen Programmierung ein. Theoretische Überlegungen werden durch konkrete Implementierungen ergänzt. Inhaltliche Bestandteile sind u.a.
- Einführung zur systemnahen Programmierung mit einer konkreten Programmiersprache
- Prinzipien und Werkzeuge der Systemprogrammierung
- Programmierschnittstellen von Betriebssystemen (Ein-/Ausgabe, ...)
- ebenläufige Programmierung (Prozesse, Threads, Synchronisation, Kooperation)
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Jan Helmke
+49 3841 753 - 7541